Kolloquium und Ausstellung zum 100. Todestag des jüdisch-deutschen Professors für „Anatomie und Biologie“ an der Bonner Medizinischen Fakultät
Historischer Hörsaal des Anatomischen Instituts Bonn-Poppelsdorf, Nussallee 10, Seiteneingang zum Altbau.
Ablauf des Kolloquiums:
- Prof. Dr. Karl Schilling (Anatomisches Institut)
- Zur Geschichte des Bonner Anatomischen Institutes
- Prof. Dr. Wolfgang Alt (Förderverein Poppelsdorfer Geschichte)
- Moritz Nussbaum – Herkunft, Familie und Lebenslauf
- Frau Dr. Schmidt-Loske (Biohistoricum im Museum Koenig)
- Moritz Nussbaum – sein wissenschaftliches Werk
- Prof. Dr. Dieter Volkmann (ehem. Botanische Institute)
- Moritz Nussbaum: Von der Zelle zur Descendenztheorie
- Prof. Dr. Dr. Heinz Schott (Medizinhistorisches Institut)
- Der Sohn Adolf Nussbaum und die Medizinische Fakultät in Bonn
Anschließend (gegen 16 Uhr): Führung zur Grabstätte der Familie Nussbaum auf dem Poppelsdorfer Friedhof (Prof. Wolfgang Alt)