Geschichte und Geschichten aus Poppelsdorf
ISSN 2512-1782. Bezugspreis: 5 € pro Ausgabe (im Abonnement 3 €). Bestellung über: E-Mail:
2021
Nr. 4-5 / Dezember 2021
- Wolfgang Alt
- Der junge Beethoven in Poppelsdorf – Historische Hintergründe zum 2019 veranstalteten Konzert
- Hajo Goertz
- Der Wassertäger von Poppelsdorf – eine geschichtliche Rekonstruktion
- Wolfgang Alt
- Kurfürst Clemens August und ’seine‘ Poppelsdofer Kirmes
- Christian Kleist, Wolfgang Alt
- In dankbaren Gedenken an unserer verstorbenen Mitglieder Helmut Uessem, Herbert Faber, Sophia Weber, Herbert Weffer, Melitta Klein, Waltraud Langhorst, Marlies Österholz, Dr. Karl-Heinz von den Driesch
- August Weber (1902 – 1991)
- Poppelsdorfer Gedichte: „Kirmesfreund“ und „Poppelsdorf – mein Heimatort“
- Evert Everts
- Poppelsdorfer Geschichten: „Ungewöhnliches Ende einer Weinpanscherei in Poppelsdorf“
- Dieter Volkmann, Wolfgang Alt
- Der Botanik Professor Eduard Strasburger
- Klaus Gries
- Die Rückkehr des originalen Straßburger-Schreibtischs nach Bonn
- Wolfgang Alt
- Die Poppelsdorfer Lenné Familie auf Poppelsdorfer Gedenksteinen
2019
Nr. 3 / Januar 2019
- Karlheinz von den Driesch
- Die Poppelsdorfer Künsterfamilie Küppers
- Wolfgang Alt
- Medallion von Moritz Nussbaum im Anatomischen Institut
- Christian Kleist
- Museum in der Schule – Schule im Museum
- Wolfgang Alt
- Einblicke in die Beringstraße – Geschicke der kurfürstlichen Steinbäckerei am Schloss
- Helga te Kolf
- Erzählungen aus der Beringstraße
- Hajo Goertz
- Vor 75 Jahren wird Willi Graf hingerichtet – seine Beziehung zu Poppelsdorf
- Wolfgang Alt
- Geschichte der Famile Gypkens
- Wolfgang Alt
- Geschichte(n) um das Poppelsdorfer Schloss
2018
Nr. 2 / Januar 2018
- Klaus Gries
- „Über die Kultur des Speisens“ – auch mit Exponaten aus dem Poppelsdorfer Heimatmuseum
- Christian Kleist
- Rückblick: SOENNECKEN Sonderausstellung im Bonner Stadtmuseum
- Gisela Linnecken
- Poppelsdorfer Geschichten: „Die erste Liebeserklärung“
- Heribert Faber
- Kleine kuriose Geschichten aus Poppelsdorf
- Wolfgang Alt
- Poppelsdorfer Familien: 300 Jahre Geschichte in Poppelsdorf anhand der Familienreihe Bach – Kopp – Walbröl
- Thomas Reithberger, Wolfgang Alt
- Ein halbes Jahrhundert fuhr die „Elektrische“ …
2017
Nr. 1 / März 2017
- Annemie Schmelmer
- Das Poppelsdorfer Heimatmuseum
- Klaus Gries, Wolfgang Alt
- Der Kölner Kurfürst Clemens August als Hochmeister des Deutschen Ordens
- Wolfgang Alt
- Poppelsdorfer Heimatmuseum stellt wertvollen Ölgemälde vor
- Wolfgang Alt
- Clemens August – der letzte Bonner Kurfürst aus Bayern
- Christian Kleist
- Stunde Null bei SOENNECKEN – Neubeginn im Jahre 1945
- Wolfgang Alt
- Der neue Campus Poppelsdorf – seine Vorgeschichte und derzeitige Gestaltung